3 Fakten über das Niedrigeinstiegsrad, die Sie noch nicht kannten

Seitdem Custom Bikes in der Huka-Fabrik vom Band laufen, tun wir unser Bestes, um eine große Auswahl zu ermöglichen. Zwei Dreiräder von Huka werden als Niedrigeinstiegsrad bezeichnet, nämlich die Dreiräder City und Cortes. Das Low-Entry-Bike ist für diejenigen gedacht, die Schwierigkeiten beim Auf- und Absteigen auf ein normales Fahrrad haben. Der niedrige Schwerpunkt ermöglicht es Ihnen, mit dem Fahrrad leicht wegzufahren. Diese in Twente hergestellten Fahrräder, die sich durch hohe Qualität und ihr schönes Aussehen auszeichnen, sind daher bei unseren Kunden sehr beliebt. In diesem Blog gehen wir auf 3 Fakten ein, die Ihnen wahrscheinlich noch nicht bekannt sind.
Niedrigeinstiegsrad mit elektrischer und anderer Unterstützung
Bei Huka geht standardmäßig kein Fahrrad mit niedriger Trittstufe vor die Tür. Denn alle unsere Fahrräder können mit verschiedenen Teilen und Zubehör ausgestattet werden. Es kommt ganz darauf an, was Sie wollen. Sie können zum Beispiel Ihr Fahrrad mit niedriger Trittstufe mit einer elektrischen Unterstützung ausstatten. So können Sie mühelos in hügeligem Gelände, in Fahrradtunneln oder bei starkem Wind fahren. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Huka mit anderen Unterstützungsoptionen auszustatten. Denken Sie an Fußstützen, eine Rückenstütze oder einen Rückspiegel.
Siehe unsere Fahrräder
Pannensichere Reifen für das Elektro-Dreirad mit niedrigem Einstiegsniveau
Nichts ist ärgerlicher, als wenn man mit einem niedrigen Einstieg zu seinem (elektrischen) Dreirad kommt und feststellt, dass die Reifen kaputt sind. Wir bei Huka wollen es Ihnen so einfach wie möglich machen. Deshalb sind alle unsere Fahrräder mit pannensicheren Reifen ausgestattet. Pannensichere Reifen sind höherwertige Reifen, die das Risiko einer Reifenpanne minimieren. Für das Niedrigeinstiegsrad-Elektrodreirad verwendet Huka Reifen von Schwalbe, die als eine der besseren A-Marken in der Fahrradbranche bekannt sind.
Niedrigeinstiegsrad über WMO
Eine weitere Information, die wir Ihnen in diesem Blog nicht vorenthalten wollen, ist die Möglichkeit, eine (Teil-)Finanzierung Ihres Niedrigeinstiegsrad über das WMO zu beantragen. Dazu benötigen Sie eine Indikation von Ihrem Hausarzt. Das WMO-Büro in Ihrer Gemeinde kann Ihnen sagen, ob Sie dafür in Frage kommen. Auch für Sie kann es Möglichkeiten geben, wenn es um ein PGB geht. In den meisten Fällen können Sie das erhaltene PGB (außer im WMO-Pflege-Shop) in einem Fahrradgeschäft ausgeben. Dies ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, weshalb wir hierzu keine konkreteren Angaben machen können. In den Niederlanden sind viele Gemeinden auf www.regelhulp.nl sichtbar und erläutern die Möglichkeiten für ihre Einwohner. Tauchen Sie ein und finden Sie heraus, ob Sie förderfähig sind oder nicht!