Die 5 am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Fahrrad mit Soziusunterstützung

Machen Sie gerne Fahrradtouren und das am liebsten mit jemandem zusammen? Dann könnte unser unterstütztes Parallel Tandem die Lösung für Sie sein. Auch wenn Sie gerne Rad fahren und dies nicht eigenständig möglich ist, kann das Parallel Tandem eine gute Lösung sein, um wieder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem duo bike Orthros. Radfahren macht Spaß, gemeinsam radeln macht noch mehr Spaß!
1. Was ist ein Parallel Tandem?
Ein Parallel Tandem ist ein dreirädriges Fahrrad, auf dem zwei Personen nebeneinander sitzen. Bei Huka ist das das Duo Fahrrad Orthros. Unsere ausgeklügelte dreirädrige Konstruktion macht ihn sehr stabil. Eine Person steuert und tritt in die Pedale. Außerdem ist es möglich, dass der Beifahrer aktiv, passiv oder nicht in die Pedale tritt. Es wird auch Huka’s Social Bike genannt, weil man sich beim Radfahren gemütlich unterhalten kann.
2. Wie funktioniert ein Soziusfahrrad mit Unterstützung?
Bei dem unterstützten Parallel Tandem ist das Orthros mit einem Heinzmann-Elektrosystem ausgestattet. Mit dieser elektrischen Tretunterstützung wird das Radfahren noch einfacher und komfortabler. Der Hauptfahrer steuert das Fahrrad und entscheidet, in welche Richtung er lenken will. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, dem Beifahrer zu erlauben, aktiv, passiv oder nicht in die Pedale zu treten. Sie können zum Beispiel den Beifahrer anfangs mitfahren lassen und passiv mitfahren, sobald die Kondition nachlässt.
3. Was sind die Vorteile unseres elektrounterstützten Duos?
Das elektrisch unterstützte Parallel Tandem ist ideal für längere Strecken oder wenn der Beifahrer nicht oder nur eingeschränkt in die Pedale treten kann. Währenddessen kann der Beifahrer die Umgebung optimal genießen und der Hauptfahrer behält den Überblick über den Verkehr. Da man nebeneinander sitzt, ist ein gemütliches Gespräch leicht möglich. Das Schöne daran ist, dass man seine Umgebung auf gleicher Höhe und Entfernung sehen kann, was es noch einfacher macht, die Erfahrungen der anderen mit der Umwelt zu teilen. Für den Beifahrer ist der Sitz der Orthros duo Bikes drehbar, was das Auf- und Absteigen noch einfacher macht. Wenn es Ihnen nicht (mehr) möglich ist, selbstständig Rad zu fahren, kann ein Parallel-Tandem mit Unterstützung dafür sorgen, dass Sie das Radfahren wieder genießen können. Ganz ohne Sorgen.
Lesen Sie mehr über die Vorteile eines Soziusfahrrads mit Unterstützung in diesem Artikel
4. Kann das Orthros duo bike mit verschiedenen Optionen erweitert werden?
Kein Mensch ist wie der andere. Nicht zuletzt deshalb liefern wir maßgeschneiderte Lösungen. Unsere unterstützten Duo-Bikes können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wir können zum Beispiel zusätzliche Unterstützung wie eine Fußstütze für den Beifahrer, Fußrasten oder ein Armlehnenset anbieten. Es ist auch möglich, den Fahrersitz zu drehen, um dem Hauptfahrer das Auf- und Absteigen zu erleichtern. Möchten Sie die Orthros für sich oder Ihre Organisation noch persönlicher gestalten? Sie können! Es ist möglich, das Soziusfahrrad in fast jeder RAL-Farbe zu liefern. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, die für Sie oder Ihre Situation geeignet sein könnten.
Konfigurieren Sie Ihr Parallel Tandem mit Unterstützung
5. Kann ich ein Tandemfahrrad mit Unterstützung ausprobieren?
Es ist möglich, das unterstützte Duo-Bike kostenlos zu testen! Dank unseres umfangreichen Händlernetzes gibt es immer einen Huka-Händler in Ihrer Nähe, bei dem Sie das Orthros-Tandemfahrrad Probe fahren können. Es ist auch möglich, eine Probefahrt bei Ihnen zu Hause zu machen, wenn Sie es nicht zu einem Händler schaffen. Wünschen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns unter 0283-197 855 100 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@hukabikes.de für weitere Informationen.