Blog |

Fünf Tipps zum Kauf eines behindertengerechten Dreirads

Dreiräd für Behinderte

Möchten Sie die Natur unabhängig genießen und so lange wie möglich mobil bleiben? Huka verfügt über ein breites Angebot an angepassten Fahrrädern, die es Ihnen ermöglichen, sich auf eigene Faust fortzubewegen, darunter auch Dreiräder. Wenn sich das Fahrradfahren auf einem Zweirad instabil oder unsicher anfühlt, könnte dies eine mögliche Lösung sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, auf die Sie vor dem Kauf eines Dreirad für Behinderte achten können.

1. Wählen Sie ein geeignetes Modell

Ein Dreirad ist unter anderem dann ideal, wenn Sie mehr Stabilität benötigen. Durch das dritte Rad ist das Risiko eines Sturzes viel geringer und man muss während der Fahrt nicht absteigen. In unserem Sortiment haben wir drei verschiedene Fahrräder, die als Dreiräder für Behinderte geeignet sind:

Je nach Ihrer Situation und Ihren persönlichen Bedürfnissen können Sie eine Entscheidung treffen. Jedes Fahrrad kann mit zusätzlichen Hilfen erweitert werden, z. B. mit anderen Pedalen, die den Füßen mehr Halt geben, oder einem verstellbaren Lenker.
Sehen Sie sich das Angebot an Dreirädern für Behinderte hier an

2. Legen Sie fest, wofür Sie Ihr behindertengerechtes Dreirad verwenden wollen

Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, wofür Sie das Dreirad verwenden möchten. Fahren Sie zur Arbeit, zum Einkaufen oder wollen Sie längere Radtouren machen? Wenn Sie diesen Zweck vor Augen haben, können Sie bestimmen, welche Stützen und Zubehörteile für Ihr Dreirad-Behindertenfahrrad wünschenswert sind. Denken Sie an elektrische Tretunterstützung oder Optionen für zusätzlichen Gepäckraum.

3. Machen Sie eine Probefahrt

Planen Sie den Kauf eines Dreirads? Wir empfehlen Ihnen, zunächst verschiedene Modelle auszuprobieren, damit Sie einen besseren Eindruck davon bekommen, was möglich ist. Bei Huka ist es möglich, alle unsere Dreiräder auszuprobieren. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir uns Ihre Situation an und beraten Sie auf dieser Grundlage, welches Fahrrad am besten zu Ihnen passt. Dies kann an unserem Standort in Oldenzaal oder bei Ihrem nächstgelegenen Händler geschehen. Dank unseres umfangreichen regionalen Händlernetzes gibt es immer einen Händler in Ihrer Nähe. Sie können Sie bei einer Probefahrt mit einem Dreirad für Behinderte beraten.
Planen Sie eine kostenlose Probefahrt

4. Mit oder ohne elektrische Tretunterstützung

Möchten Sie mehr Komfort beim Radfahren erleben? Oder ist Ihnen das Radfahren zu anstrengend? Dann sollten Sie eine elektrische Tretunterstützung in Betracht ziehen. Das sorgt dafür, dass das Dreirad für Behinderte leichter in die Pedale tritt. Radfahren bei Gegenwind oder über Hügel kostet weniger Energie und ist daher körperlich weniger anstrengend. Außerdem haben Sie mehr Spaß am Radfahren und belasten Ihre Gelenke und Muskeln weniger. Das Vasco und das Cortes sind serienmäßig mit elektrischer Tretunterstützung ausgestattet. Für die Stadt ist die Tretunterstützung fakultativ.

5. Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben

Haben Sie eine WLZ-Anzeige? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung für den Kauf eines Dreirads für Behinderte. In Ihrer Gemeinde gibt es ein WMO-Büro, das Sie darüber informieren kann. Bei Vorliegen einer medizinischen Indikation können Sie auch ein Persönliches Budget (PGB) beantragen. Sie haben dann einen Betrag zur Verfügung, mit dem Sie selbst ein passendes Fahrrad auswählen können. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach den Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Einrichtungen, die Möglichkeiten bieten, wie z. B. das UWV oder Fonds wie der Fonds für ältere Menschen. Unser gesamtes Produktsortiment trägt das Nationale Qualitätszeichen für Hilfsmitteltechnologie.
Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Erstattung eines Dreirads für behinderte Menschen

Möchten Sie weitere Informationen über ein Dreirad für Behinderte?

Wir beraten Sie gerne bei der Anschaffung eines Dreirads für Behinderte. Es ist auch möglich, verschiedene Modelle von Dreirädern zu erleben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Händler oder kontaktieren Sie uns unter 0283-197 855 100 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.

Auch interessant

Nachrichten, Veranstaltungen und Blogs