„Ich habe das Radfahren schon immer geliebt. Was ist mit dem behindertengerechten Fahrrad?“

Radfahren sollte für alle möglich sein. Wir von Huka produzieren eine breite Palette von Fahrrädern, auch wenn Sie eine körperliche oder geistige Herausforderung haben! Nehmen wir Jurjen als Beispiel. Jurjen (24) hat das Down-Syndrom und ist seit kurzem stolzer Besitzer des Cortes-Dreirads. Seit Jahren ist das Radfahren seine Leidenschaft, nur auf seinem alten Dreirad fühlte er sich nie wohl. In der Tat wurde sein älteres Dreirad schnell mit einem behindertengerechten Fahrrad in Verbindung gebracht.
Welche Fahrräder sind mit einem behindertengerechten Fahrrad verbunden?
Die Fahrräder, die früher als Behindertenfahrräder galten, werden zunehmend als normale Fahrräder betrachtet. Hier kann man an ein Dreirad oder ein Soziusfahrrad denken. Da jedoch nicht nur Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, sondern auch immer mehr Senioren angepasste Fahrräder benutzen, ändert sich dieses Bild. Ein Behindertenfahrrad ist also nicht mehr die richtige Bezeichnung. Außerdem gibt es heutzutage auch behindertengerechte Fahrräder zu kaufen, die sich durch ein fortschrittliches Design auszeichnen. Sie können also auf einem Dreirad oder Duo-Bike gesehen werden!
Das sieht man auch in Huka’s Fahrradsammlung. Neben den Funktionen, die Sie von unseren Fahrrädern erwarten können, legen wir großen Wert auf das niederländische Design. Dadurch wird die Assoziation mit einem behinderten Fahrrad weniger wahrscheinlich. Sie können sich auf unseren Fahrrädern sehen lassen!
Zur Dreiradsammlung gehen
Weiter zu Tandemfahrrad
Behindertenfahrrad als Begriff ist veraltet
Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung das (Such-)Wort Behindertenfahrrad verwenden, denn es ist immer noch ein geläufiger Begriff im Volksmund. Natürlich liefern wir auch Behindertenfahrräder wie das Dreirad, das Rollstuhlfahrrad oder das Duo-Fahrrad. Darüber hinaus verfügen die behindertengerechten Fahrräder in unserem Sortiment über die üblichen Funktionen. Wir ziehen es jedoch vor, über eine Herausforderung zu sprechen und gemeinsam mit Ihnen zu überlegen, was möglich ist, damit Sie wieder selbständig und sicher Rad fahren können. Die Möglichkeiten, Ihr Fahrrad zusammenzustellen, sind sehr vielfältig. Es gibt verschiedene Teile und Zubehör, mit denen Sie Ihr Fahrrad ausstatten können.
Dies ist auch bei Jurjen der Fall. Für sein Dreirad wurden einige Anpassungen vorgenommen, um sein Fahrvergnügen zu maximieren. Das Cortes von Jurjen ist serienmäßig mit einem ergonomischen Sitz und niederländischem Design ausgestattet, so dass das Fahrrad kaum mit einem Behindertenfahrrad in Verbindung gebracht wird. Sie können sich auf einer Cortes sehen lassen!
Gehe zu Rollstuhlfahrrad
Zur Tandem-Sammlung gehen
„Ich habe das Radfahren schon immer geliebt. Warum ein Fahrrad für Behinderte?“
„Ich habe das Radfahren immer geliebt, aber irgendwann macht es keinen Spaß mehr, auf einem Dreirad zu fahren. Die Leute hören dich auf dem Weg flüstern und machen manchmal böse Bemerkungen über dich. Ich wollte wieder Rad fahren, ohne darüber nachzudenken, und wenn das Wetter schön ist, möchte ich nach draußen gehen und Rad fahren. Nachdem ich mehrere Dreiräder ausprobiert hatte, musste es das Cortes-Dreirad sein. Der Sitzkomfort des Behindertenfahrrads ist perfekt und ich habe es ganz nach meinem Geschmack zusammengestellt. Aber eigentlich ziehe ich es vor, über ein gewöhnliches Fahrrad zu sprechen, weil es mir so viel Freude bereitet. Warum ein behindertengerechtes Fahrrad? Ich muss mich also nicht mehr schämen, wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Jeder hat so ein tolles Fahrrad verdient!“
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten eines behindertengerechten Fahrrads erfahren?
Möchten Sie mehr Informationen über unsere Fahrräder erhalten, die immer seltener als Behindertenfahrräder angesehen werden? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten. Eine kostenlose Probefahrt ist eine der Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)283-197 855 100 oder senden Sie eine E-Mail an info@hukabikes.de.