Wir stellen vor: 3 Varianten des behindertengerechten Fahrrads für Ihr Kind!

Als Vater oder Mutter eines behinderten Kindes machen Sie sich vielleicht Sorgen darüber, dass sich Ihr Kind zu sehr von seinen Altersgenossen unterscheidet. Dank mehrerer Varianten eines von Huka entwickelten Behindertenfahrrads können diese Kinder weiterhin mit Gleichaltrigen spielen. Dieses Behindertenfahrrad hat zwei oder drei Räder und gewährleistet eine stabile Fahrposition, so dass der Benutzer nicht umfallen kann. Jedes Behindertenfahrrad von Huka lässt sich umfangreich konfigurieren, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Befinden Sie sich in der Orientierungsphase? In diesem Blog stellen wir drei Optionen für das Behindertenfahrrad vor.
Angepasstes Kinderfahrrad AT: ein stabiles Behindertenfahrrad
Das angepasste Kinderfahrrad AT ist ein behindertengerechtes Fahrrad, auf das man sich verlassen kann. Dieses Behindertenfahrrad hat einen niedrigen Einstieg, so dass Ihr Kind selbstständig auf- und absteigen kann. Das AT-Bike ist sehr stabil und schwenkbar, was das Wenden erleichtert. Die Shimano-Rollenbremsen, eine Nabenschaltung der gleichen Marke, Reifen, die nicht platt gehen können, und ein AXA-Sicherheitsschloss sind alles Attribute, die zum Erfolg des Behindertenfahrrads beitragen.
Bei Huka verkaufen wir zwei Varianten des AT: die AT-A– und die AT-B-Variante. Die AT-A-Variante wird normalerweise für Kinder bis zu 5 Jahren verwendet. Die Variante AT-B ist für etwas ältere Kinder gedacht und kann auch mit Tretunterstützung ausgestattet werden.
Weiter zu AT-bike
Das Tandem: ein einzigartiges Behindertengerechten Fahrrads
Hat Ihr Kind Probleme mit dem selbständigen Radfahren, wollen Sie gemeinsam die Natur genießen und finden Sie es schade, Abenteuer nur im Auto zu erleben? Dann werfen Sie einen Blick auf das Tandem von Huka, ein behindertengerechten Fahrrads, das Sie überallhin mitnehmen können. Das Tandem kann mit elektrischer Unterstützung ausgestattet werden. Der Begleiter hat hier eine optimale Sicht auf den Beifahrer, was das Treten noch einfacher macht. Sie haben auch die Möglichkeit, die Mitlenkfunktion sowie die Co-Pedal-Funktion für den Beifahrer auf dem Copilot-Tandem einzustellen. Ein perfektes Fahrrad für Behinderte, wenn Sie während der Fahrt die Funktion wechseln wollen! Ist Ihr Sohn oder Ihre Tochter beweglich und leidet er oder sie unter einem verminderten Gleichgewichtssinn? Dann sollten Sie das Copilot 3 Tandem-Fahrrad mit drei Rädern in Betracht ziehen.
Weiter zu Tandemfahrrad
Rollstuhlfahrrad: ein multifunktionales Fahrrad für Behinderte
Das letzte Behindertenfahrrad, das wir in diesem Blog vorstellen, ist das Rollstuhlfahrrad. Völlig anders als die AT- und Tandem-Serie, aber mindestens genauso funktionell. Auf den ersten Blick sieht das Rollstuhlfahrrad wie ein gewöhnlicher Rollstuhl aus, der jedoch in das Fahrrad integriert ist. Während sich Ihr Kind beim Radfahren vergnügt, treten Sie als Elternteil oder Begleiter in die Pedale und genießen den Spaß, den Ihr Kind hat. Die Abnehmbarkeit des Fahrrads ist ein wichtiger Grund für die Beliebtheit des Behindertenfahrrads, da der Fahrradteil leicht abgenommen werden kann. Nach der Radtour schiebt man das Rollstuhlteil einfach weiter wie einen Kinderwagen, nur eben im Gehen. Ideal!
Gehe zu Rollstuhlfahrrad